Die neuesten Nachrichten von Informations-Service-Angebot
Veröffentlicht am 30.12.2020, 08:47 Uhr
Veröffentlicht von Rauscher, Fred
Hier finden Sie alle Antworten zu Ihren Fragen rund um die Corona-Impfungen
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 29.12.2020, 10:37 Uhr
Veröffentlicht von Rauscher, Fred
Eine Information des Landratsamts zu den aktuellen Beschränkungen.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 21.12.2020, 08:01 Uhr
Veröffentlicht von Rauscher, Fred
Schon lange Tradition - zu diesem Jahreswechsel leider nicht!
Aufgrund der derzeitigen Infektionslage, den hohen Auflagen der Bayerischen Staatsregierung und zum Schutz der Bevölkerung müssen die zum Jahreswechsel geplanten Böllerschießen (01.01.2021 in Stockdorf, 06.01.2021 in Buchendorf) leider abgesagt werden.
Veröffentlicht am 16.12.2020, 14:25 Uhr
Veröffentlicht von Rauscher, Fred
Die neue Gauting Schokolade von fairafric
Endlich gibt es wieder eine leckere und vor allem auch faire neue Gauting-Schokolade. Nachdem der bisherige Produzent der ursprünglichen Gauting-Schokolade seinen Betrieb eingestellt hatte, waren die Gemeinde und das Umweltzentrum Öko & Fair intensiv auf der Suche nach einem neuen Lieferanten.
Veröffentlicht am 16.12.2020, 09:44 Uhr
Veröffentlicht von Rauscher, Fred
Ferienfahrplan ab 21. Dezember
Alle Regionalbusse im Landkreis Starnberg verkehren ab Montag, den 21. Dezember nach dem Ferienfahrplan. Das heißt alle mit „S“ gekennzeichneten Fahrten entfallen. Die Regelfahrten und die mit einem „F“ gekennzeichneten Fahrten verkehren wie gewohnt. Die zusätzlich eingesetzten Schülerverstärkerbusse entfallen bereits vom 16. Dezember bis voraussichtlich 10. Januar.
Eine Anbindung der Schulen für die Notbetreuung, ist durch die Regelfahrten der entsprechenden Linien gewährleistet. Mit Ende der Weihnachtsferien, voraussichtlich ab dem 11. Januar, wird der komplette Fahrplan mit allen Schülerfahrten und Verstärkerfahrzeugen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, wieder aufgenommen.
Veröffentlicht am 16.12.2020, 08:59 Uhr
Veröffentlicht von Rauscher, Fred
Zum fünften Mal werden heuer Weihnachtspackerl im Gautinger Rathaus gesammelt und gezielt an bedürftige Mitbürgerinnen und Mitbürger verteilt.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 16.12.2020, 08:01 Uhr
Veröffentlicht von Rauscher, Fred
Aufgrund der derzeitigen Infektionslage, den hohen Auflagen der Bayerischen Staatsregierung und zum Schutz der Bevölkerung, muss leider die diesjäjrige traditionelle Bläsermusik vom Rathausbalkon abgesagt werden.
Veröffentlicht am 14.12.2020, 06:01 Uhr
Veröffentlicht von Rauscher, Fred
Überall weihnachtet es und auch bei uns in der Verwaltung kommt das Christkindl. Deswegen haben das Rathaus und das Bürgerbüro Stockdorf am 24. Dezember und 31. Dezember geschlossen.
Durch die Sonderregelungen für Bibliotheken bleibt diese weiterhin geschlossen. Die "Sonderöffnungszeiten für den Liefer- und Fensterservice" finden Sie auf der Homepage der Bibliothek.
Nach der Bescherung und den Weihnachtsfeiertagen sind wir für Sie am 28. Dezember und nach Silvester am 04. Januar 2021 in alter Frische und hoch motiviert wieder für Sie da.
Veröffentlicht am 04.12.2020, 08:16 Uhr
Veröffentlicht von Rauscher, Fred
Die Amtszeit des Seniorenbeirats endet im Juni 2021. Damit ist im Frühjahr 2021 der Seniorenbeirat neu zu wählen.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 27.11.2020, 09:34 Uhr
Veröffentlicht von Rauscher, Fred
Die Freiwillige Feuerwehr Gauting bittet um Ihre Hilfe.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 12.11.2020, 14:59 Uhr
Veröffentlicht von Rauscher, Fred
Jeder hats gemerkt, es tut sich derzeit viel um das ehemalige Grundschulareal.
Da derzeit aufgrund von Kanalarbeiten und Sanierungsmaßnahmen in der Bahnhofstraße sich der komplette Straßenverlauf geändert hat, wurden die Anfahrtspunkte der Linien 965 und 966 „Josef-Dosch-Schule“ an der Ammerseestraße vom Landratsamt eingestellt. Der Haltepunkt wurde für die Zeit der Straßenbaumaßnahmen an den aktuellen Busbahnhof Gauting verlegt.
Um einen sicheren Schulweg der Kinder vom Bahnhof zur Schule zu gewährleisten, wurde durch die Gemeinde Gauting von heute auf morgen ein sogenannter „Walking Bus“ eingerichtet. Hierbei begleitet ein Schulweghelfer die Kinder in der Früh vom Busbahnhof zur Schule und mittags von der Schule zum Busbahnhof. Das Modell des „Walking Bus“ hat sich bereits im In- und Ausland bewährt.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 12.11.2020, 07:47 Uhr
Veröffentlicht von Rauscher, Fred
Veröffentlicht am 11.11.2020, 19:01 Uhr
Veröffentlicht von Rauscher, Fred
Freiwillige Umfrage zum Einkaufsverhalten im Ort
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 11.11.2020, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von Rauscher, Fred
Tütenaktion um Hilfsangebote sichtbar zu machen
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 11.11.2020, 07:48 Uhr
Veröffentlicht von Rauscher, Fred
Der erstmals digitale Weihnachtswunschbaum der Gemeinde Gauting
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 09.11.2020, 15:05 Uhr
Veröffentlicht von Rauscher, Fred
Corona bedingte Änderung
Die für Sonntag, den 15. November 2020 geplante Feierstunde zum Volkstrauertag am Waldfriedhof Gauting muss aufgrund der aktuellen Situation abgesagt werden.
Stattdessen sollen hier stille Kranzniederlegungen stattfinden. Die Kranzniederlegung durch Gautings Erste Bürgermeisterin Dr. Brigitte Kössinger wird als Livestream auf der Facebook-Seite der Gemeinde übertragen.
Oberbrunn
9.00 Uhr Gottesdienst in der Kirche St. Peter und Paul
Stockdorf
8.30 Uhr Feierstunde am Kriegerdenkmal, Alte KircheSt. Vitus, Bahnstraße
9.30 Uhr Gedächtnisgottesdienst in der katholischen Kirche St. Vitus, Waldstraße
Veröffentlicht am 26.10.2020, 07:18 Uhr
Veröffentlicht von Rauscher, Fred
Durch die Baumaßnahmen am ehemaligen Grundschulareal wird die Verkehrsführung auf der Bahnhofstraße geändert.
Die Umleitung finden Sie auf der Homepage der Gemeinde.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 15.10.2020, 13:08 Uhr
Veröffentlicht von Rauscher, Fred
Für Bayern gelte künftig, dass, wenn die Corona-Ampel grün ist (bei einer 7-Tage-Inzidenz bis 35), die allgemeinen Hygieneregeln gelten.
Ab einer 7-Tage-Inzidenz von 35 (gelb) gilt künftig Maskenpflicht in der Schule ab der 5. Klasse auch im Unterricht, ebenso in Vorlesungen an der Uni. Zudem an öffentlichen, stark frequentierten Plätzen. In öffentlichen Gebäuden und am Arbeitsplatz überall dort, wo sich Menschen zu nahe kommen. Alkohol an Tankstellen darf nachts ebenso nicht mehr ausgeschenkt werden, wie in der Gastronomie - diese muss um 23 Uhr zusperren. Private Feiern werden auf zehn Personen begrenzt.
Ab einer Inzidenz von 50 (rot) gilt: Maske wird dann auch in der Grundschule Pflicht. Das Alkoholverbot und die Sperrstunde von Gaststätten gilt statt ab 23 Uhr ab 22 Uhr. Private Feiern werden auf fünf Personen beschränkt.
Diese Regeln sollen vorerst für maximal vier Wochen gelten und wöchentlich überprüft werden
Veröffentlicht am 15.10.2020, 08:18 Uhr
Veröffentlicht von Rauscher, Fred
Ferienpass für das Schuljahr 2020/2021:
Der Ferienpass gilt jeweils für ein Schuljahr und natürlich nur in den Ferienzeiträumen.
Erhältlich ist dieser jeweils ab ca. Mitte Oktober, rechtzeitig vor Beginn der Herbstferien.
Kosten für Schüler:
unter 15 Jahren: 14 €
unter 18jährigen 10 €
Für Schüler unter 15 Jahren ist der MVV kostenfrei
Angeboten werden diverse Kurse, kostenlose Museums- und Zoobesuche, allerlei weitere Attraktionen, es gibt Gutscheine für Münchner Schwimmbäder und vieles mehr.
Mitzubringen ist pro Kind ein Foto etwa in Passbildgröße.
Veröffentlicht am 14.10.2020, 06:34 Uhr
Veröffentlicht von Rauscher, Fred
Allein in Bayern benötigen etwa 2.000 Menschen täglich Blutkonserven. Gerade im Sommer werden Blutspenden dringend benötigt, da viele Spenderinnen und Spender wegen Auslandsreisen nicht spenden dürfen oder im Urlaub sind. Mit Ihrer Blutspende helfen Sie Menschen und setzen so ein Zeichen gegen Gleichgültigkeit. Mit einer Blutspende kann man im Idealfall drei Leben retten. Werden Sie jetzt aktiv und spenden Sie Blut.
Blutspendeaktion mit dem Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes
am Dienstag, 03. November 2020
von 15:00 bis 20.00 Uhr
Mehrzweckhalle Unterbrunn
Bachlerweg 2, Unterbrunn